Beate Görtz
Ironman Weltmeisterin 2010, 2011, 2019 – Frauen Amateure
Ironman Weltmeisterin 2010, 2011, 2019 – Frauen Amateure
Wenn du einen detaillierten Wettkampfbericht erwartet, muss ich dich leider etwas enttäuschen, denn mein Fokus liegt bei Wettkampforganisation, meinem Trainer Frederik Martin und meinen Sponsoren. Was haben die drei gemeinsam?
Letztes Jahr habe ich gesagt: Das war´s mit Bonn. Ich werde in 2014 nicht mehr starten. Ich möchte andere Wettkämpfe ausprobieren. Und zack werde ich vom Veranstalter angeschrieben und heiß gemacht. Wer kann dazu schon „nein“ sagen. Bonn ist etwas Besonderes. Der Start von der Fähre ist Kult, die Menschen an der Strecke sind grenzenlos enthusiastisch und das Wetter spielt immer mit. Selbst zum Duathlon letztes Jahr war das Wetter gut ;-) Dieses Jahr war es heiß und zack wurden ergänzende Verpflegungsstellen eingerichtet und Duschen zur Verfügung gestellt, die bei Wunsch eine tolle Abkühlung auf der Laufstrecke waren.
Aber es gibt noch weitere nennenswerte Gründe für Bonn. Die Orga ist perfekt, was sicher an 24 Jahren Erfahrung liegt. Wechselzone bestens organisiert. Viele Helfer, die dir das Gefühl von Sicherheit bereits am frühen Morgen geben. Überall eine helfende Hand, überall know how. Die zentrale Wechselzone ist ein Hot Spot für die Zuschauer und von vielen Seiten einsehbar.
Mein Erlebnis an dem Schwimmausstieg war mal wieder bezeichnend. Schwimmen ist ja schon eh nicht mein Ding. Ich bin blöderweise an dem letzten Zipfel der Rampe angekommen. Sie war steil, was den Ausstieg schwer machte. Ein Helfer hing an der Kante, um genau diese Leute aufzuhalten und ich war nicht die einzige. Der erste Tritt war schwer und zack wieder eine Hand, die mich hoch zieht. KNOCHENARBEIT!!!! und das wahrscheinlich hunderte mal.
Du erlebst die Person, die eine einbiegende Straße absichert, für einen Moment. Sie steht jedoch Stunden dort bei Hitze, Wind und Wetter. Ich habe nicht einen unsicheren Moment erlebt.
Dann der Moderator. Er war vorbereitet, wusste den aktuellen Stand der TOP Athleten und auch jede Menge Anekdoten von vielen Startern. Das macht einen Wettkampf spannend für die Zuschauer und motiviert gleichfalls die Athleten. Ich habe riesen Respekt vor dieser Professionalität.
Die Siegerehrung ist zeitnah, kurzweilig und eine absolute Wertschätzung für jeden Athleten. Das eingespielte Team von Joachim und Jan inkl. des gesamten Orgateams sind immer und zu jeder Zeit gut gelaunt trotz Höchststress!!! Alle leisten Großartiges.
Und so könnte ich noch viele Punkte aufzählen……
Komme ich nun zu meinem Trainer Frederik Martin von ProAthletes. Im März erschütternde Ergebnisse bei der Rad-Leistungsdiagnostik. Freddy hat mich in 8 Wochen auf meine alte Form gebracht und nach heutigem Stand würde ich sagen „noch einen drauf gesetzt“. Vor 3 Wochen beim IM Lanzarote dann mein erstes DNF. Furchtbares Gefühl, aber die richtige Entscheidung. Und was nun tun mit der Beate. Abschütteln und neue Ziele setzen. Wie gern wäre ich beim Extremman in Düren gestartet. Aber Freddy hatte aufs richtige Pferd gesetzt, das besagte Wochenende noch mit langen Einheiten bepackt und dann raus nehmen für Bonn. Und dann ein Sieg! Mein 3. Sieg in 4 Jahren. Der Radpart hat mich wieder gerettet. Laufen war nur solide, aber da ist noch Luft nach oben.
Mein Trainer organisiert mich, übernimmt das Denken. Er ist der Spezialist und weiß, was ich wann am Besten zu trainieren habe.
Bronny ist einer der Hauptsponsoren vom Bonn Triathlon und rettete mich in letzter Minute vor meinem Start über meinen Hungerast mit einem schnellen Riegel hinweg und nebenbei gibt es noch schöne Optimierungen für meine Radaerodynamik mit seinem Produktportfolio.
Mein schnelles Pferdchen und alles, was dazu gehört, wird von Bulls gestellt. Purzel und ich sind ein gutes Team würde ich sagen.
Ich mag es, wenn die Trainings- und Wettkampfparameter so professionell ineinander greifen: Trainer, Sponsoren und gut organisierten Wettkämpfen sei Dank.
Mein nächstes Ziel ist nun der IM Klagenfurt. Ich hoffe, dass ich meine Form dort auf die Straße bringen kann.
Schreibe den ersten Kommentar.
Einen Kommentar schreiben