Beate Görtz
Ironman Weltmeisterin 2010, 2011, 2019 – Frauen Amateure
Ironman Weltmeisterin 2010, 2011, 2019 – Frauen Amateure
… trotzdem, es hat gereicht: 1. Platz Gesamt beim Indeland-Triathlon (1,9-86-20) mit 4:21:21. Der Wettkampf zeichnet sich aus durch zwei 6km entfernten Wechselzonen, schwimmen im Blausteinsee, überwiegend flachen windanfälligen aber auch hügeligen Abschnitten auf der Radstrecke und einen schönen Lauf mitten durch den Ort, in dem die Leutchen immer feiern, wenn wir dort sind. Klasse :-)
Meine Schwimmkünste sind exorbitant, so dass es ich es dieses mal geschafft habe, noch langsamer zu schwimmen als letztes Jahr. Nach dem Start bin ich ganz gut weg gekommen. Die Tritte und Schläge blieben aus und ich konnte mein Ding machen, wenn ich auch immer irgendwie am „Rand“ gehangen habe und niemanden sah. Schlechtes Zeichen. Bin folglich wahrscheinlich wieder 300m länger geschwommen. Ui ui ui, an der Orientierung muss ich noch arbeiten. Die Bojen müssten für mich wohl eher Hochhausgröße haben.
Aus dem Wasser bekam ich dann die Meldung von meinem Freund: „7,5 Min hinter erster Frau, 11. aus dem Wasser“. Das hörte sich nach Arbeit an. Nix easypisi. Die Mädels haben richtig Druck gemacht. Bei ca. km 50 hatte ich dann die Führung übernommen. Isa, die bis dahin Führende, konnte so leicht immer wieder an mich ran fahren, dass ich mich eher schon auf Platz 2 gesehen habe. Der Wind nahm zu, was mich teilweise mehr Kraft gekostet hat, als die Höhenmeter im Tagebau. Mein Bulls Bike ist einfach klasse. Es hat richtig Spaß gemacht mit der schaltfreudigen Di2 alles auszureizen. Ich habe nicht mehr nach hinten. Einfach schauen was geht, dachte ich.
Beim anschließenden Lauf konnte ich dann die Führung ausbauen. Gepuscht haben mich natürlich die tollen Supporter an der Strecke: Mein Freund Helmut, der wirklich alles gegeben hat, Familie, Trainer Frederik Martin von ProAthletes, Verein, Freunde! Man hat das gut getan, Leute!
Danke noch an Jürgen von Kiko´s Radladen und Daniel von ZEG, die noch kurzfristig mein Bike fertig gemacht haben.
Nächster Wettkampf: Ironman Frankfurt. Da geht´s um die Quali für Hawaii!
Schreibe den ersten Kommentar.
Einen Kommentar schreiben